Nutzungsbedingungen für den Service
Artikel 1 (Zweck)
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie sonstige
Angelegenheiten zwischen dem Unternehmen und den Nutzern des von Uver bereitgestellten
Anwendungsprogrammdienstes (im Folgenden „Dienst“ genannt).
Artikel 2 (Wirksamkeit und Änderung der Nutzungsbedingungen)
① Diese Nutzungsbedingungen treten in Kraft, sobald sie auf der Internetseite veröffentlicht oder den
Nutzern per E-Mail oder auf andere Weise mitgeteilt werden.
② Das Unternehmen kann diese Nutzungsbedingungen ändern; die geänderten Bedingungen treten ebenfalls
durch Veröffentlichung oder Mitteilung gemäß Absatz 1 in Kraft.
Artikel 3 (Anwendung von Nebenbestimmungen)
Für nicht ausdrücklich geregelte Angelegenheiten gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
und sonstigen Gepflogenheiten.
Artikel 8 (Änderung des Dienstes)
① Das Unternehmen veröffentlicht Art, Inhalt, Preis und sonstige dienstbezogene Informationen auf der
Unternehmenshomepage. Die Nutzer haben ihre Anträge zur Dienstnutzung auf Basis der Homepage zu
stellen.
② Das Unternehmen veröffentlicht Neuerungen oder sonstige Änderungen des Dienstes ebenfalls auf der
Homepage. Änderungen für bereits bestehende Nutzer werden entweder auf der Homepage veröffentlicht
oder per E-Mail mitgeteilt. Wenn innerhalb von 7 Tagen nach Veröffentlichung oder Mitteilung kein
Widerspruch erfolgt, gilt die Zustimmung der Nutzer zu den Änderungen als erteilt.
Artikel 10 (Rückerstattung von Dienstkosten)
① Nutzer können bei unvorhersehbaren Gründen, die eine Nutzung verhindern, den Vertrag kündigen. Die
Kündigung ist mit dem vom Unternehmen bereitgestellten Formular zu beantragen und die erforderlichen
Unterlagen sind einzureichen.
② Bei vorzeitiger Kündigung wird keine gesonderte Vertragsstrafe erhoben. Die Rückerstattung erfolgt
abzüglich der anteiligen Kosten für die genutzten Tage zum regulären Preis ohne Rabatt sowie der
Bearbeitungskosten.
③ Rückerstattungen für per Kreditkarte bezahlte Dienste werden bei Antragstellung bis zum Tag nach
der Zahlung als Stornierung behandelt. Danach erfolgt die Rückerstattung gemäß Absatz 2.
Artikel 11 (Informationsbereitstellung und Werbung)
① Das Unternehmen kann Informationen über die Homepage, Diensteseite, E-Mail, SMS usw. an die Nutzer
übermitteln. Mit Zustimmung zu diesen Bedingungen erklärt der Nutzer sich damit einverstanden, dass
das Unternehmen ihm Ankündigungen und Werbung per E-Mail oder SMS zusendet.
② Das Unternehmen kann Werbung auf der Homepage, Diensteseite und per E-Mail veröffentlichen.
Artikel 16 (Pflichten des Unternehmens)
① Das Unternehmen ist verpflichtet, die Dienste gemäß den Nutzungsbedingungen und geltenden Gesetzen
kontinuierlich und stabil bereitzustellen.
② Es ist verpflichtet, die zugehörigen Einrichtungen ständig betriebsbereit zu halten, zu warten, zu
verstärken (Systemerweiterung) und im Fehlerfall unverzüglich zu reparieren oder wiederherzustellen.
③ Bei berechtigten Beschwerden oder Meinungen von Nutzern ist das Unternehmen verpflichtet, diese
zügig und angemessen zu bearbeiten. Falls sofortige Bearbeitung nicht möglich ist, sind Gründe und
Bearbeitungszeitplan zu veröffentlichen oder per E-Mail mitzuteilen.
④ Das Unternehmen hat die personenbezogenen Daten der Nutzer gemäß Artikel 13 zu schützen.
⑤ Zur Datensicherheit muss das Unternehmen eine sekundäre Datensicherung (Backup) gewährleisten und
bei Datenproblemen eine schnelle Wiederherstellung unterstützen.
⑥ Das Unternehmen stellt auf Anfrage des Nutzers die Daten für einen bestimmten Zeitraum in Form von
Dateien bereit; hierfür kann eine Gebühr erhoben werden.
Artikel 22 (Streitbeilegung und Gerichtsstand)
① Das Unternehmen und die Nutzer bemühen sich, auftretende Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem
Dienst einvernehmlich zu lösen.
② Falls dennoch eine Klage erhoben wird, ist das zuständige Gericht das Bezirksgericht Uijeongbu.